Dry Needling – Warum diese Nadeltechnik bei Muskelverspannungen so gefragt ist
- anikarathmail
- 10. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Verspannte Schultern, Nackenschmerzen, ein ziehender Schmerz im Rücken? Viele dieser Beschwerden haben eine gemeinsame Ursache: sogenannte myofasziale Triggerpunkte – kleine Knoten in der Muskulatur, die oft große Schmerzen verursachen.
Hier kommt Dry Needling ins Spiel: Eine moderne Technik, bei der hauchdünne Nadeln direkt in die betroffenen Muskelareale gesetzt werden – gezielt, punktgenau und hocheffektiv. Im Gegensatz zur Akupunktur basiert Dry Needling auf westlicher Anatomie und zeigt oft schon nach wenigen Sitzungen spürbare Erleichterung.
Fun Fact: Studien zeigen, dass Dry Needling bei chronischen Rückenschmerzen ähnlich wirksam sein kann wie Schmerzmittel – nur ohne Nebenwirkungen



